Neuerscheinungen
Aktuelles

Staunen
Das Nahe, das Ferne, das Winzige, das Große, das Unsichtbare und das Sichtbare – all das nimmt Titus Müller in den Blick. Er lässt uns neu staunen über die Wunder des Alltags und erzählt die faszinierenden Geschichten besonderer Persönlichkeiten: Antoine de Saint-Exupéry, der zeitlebens seiner großen Leidenschaft, dem Fliegen, nachging; Hobbyforscher van Leeuwenhoek, der im 17. Jahrhundert ein Mikroskop entwickelte; oder Rainer Maria Rilke, den ein kleines Insekt tief berührte.
Es tut gut, genauer hinzusehen. Denn das Glück steckt oft in den unscheinbaren Dingen.

Romanwerkstatt
Was ist eine gute Geschichte? Wie baut man Spannung auf, die bis zum Romanende anhält? Wie entstehen glaubwürdige Figuren, und wie kann man erreichen, dass die Leser Szenen mit allen Sinnen erleben? In einer Roman-Werkstatt vom 9.-11. Oktober in Bad Blankenburg gebe ich weiter, was ich in zwanzig Jahren über das Schreiben gelernt habe. Die Teilnehmer sind eingeladen, eigene Geschichten, Romanfragmente und Exposés mitzubringen. Gemeinsam werden Stärken und Schwächen der Texte analysiert und Perspektiven für das weitere Schreiben entwickelt. Zur Anmeldung
Trailer zum Roman
Die Zeitungsartikel in diesem wundervollen Trailer sind alle echt. Damals stand beinahe jeden Tag etwas über Franz Tausend in großen Artikeln in den Münchner Zeitungen.
Ein toll gestalteter Trailer, lieber Blessing Verlag, vielen Dank!
Interview
Ein schöner Beitrag fürs WDR-Fernsehen zu unserem Buch »Die fast vergessene Kunst des Briefeschreibens«, in dem Gaby Trombello-Wirkus mit mir das schöne Schreiben übt und wir erzählen, was uns an Briefen fasziniert.

Lesungen
März 09 - März 09
4 Einträge gefunden
Tharandt
Lesung aus »Die goldenen Jahre des Franz Tausend« in der Buchhandlung Findus, Schillerstraße 1,...
Aschau
Workshop zum Thema »Leben als Autor« im Rahmen der Aschauer Autorenwoche
Nassau
Lesung aus »Die goldenen Jahre des Franz Tausend« in der Stadtbibliothek,...
Basel (CH)
Lesung aus »Staunen über das Glück im Unscheinbaren« in der Lesegesellschaft, Münsterplatz 8,...